Chalatenango ist El Salvadors nördlichstes Departement. Die 17-jährige Silvia lebt dort in einer ländlichen Gemeinde. Wie viele Jugendliche in ihrer Heimat steht auch sie vor den Herausforderungen, die das Leben auf dem Land in El Salvador mit sich bringen: Die Arbeitsmöglichkeiten sind begrenzt und das Einkommen gering. Die meisten verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft. „Sie bestellen das Land, düngen den Boden, bauen Mais und Bohnen an“, erklärt Silvia. „Manche arbeiten als Tagelöhner.“
Nur wenige Jugendliche gehen über die Grundschule hinaus zur Schule, denn die nächste weiterführende Bildungseinrichtung ist weit entfernt. „Wenn man kein Auto hat, muss man zu Fuß gehen, von hier bis zur Schule sind es zwei Stunden“, erzählt die 17-Jährige – und fügt hinzu: „Manche Mädchen haben schon einen Ehemann.“ Laut einer Studie der Zentralbank von El Salvador können von 100 Landbewohner:innen etwa 15 weder lesen noch schreiben. Die Einschulungsrate in ländlichen Gebieten liegt bei 47 Prozent.
Von klein auf half Silvia ihrer Familie bei der Bienenzucht. El Salvador exportiert jährlich 1.000 Tonnen Bienenhonig und ist damit einer der größten Honigproduzenten Mittelamerikas. Ihr Großvater brachte es ihrem Vater bei, der es ihr beibrachte. Seitdem interessiert sie sich sehr für die Bienenzucht und sagt, dass sie im Gegensatz zu anderen jungen Frauen in ihrem Dorf ihre Zukunft im Blick hat. „Ich habe eine andere Denkweise. Ich suche im Moment keinen Ehemann und will aus eigener Kraft vorankommen“, so Silvia.
Im Jahr 2020 hatte sie die Möglichkeit, an einem Programm zur wirtschaftlichen Stärkung junger Menschen teilzunehmen, das von Plan International durchgeführt wurde und jungen Menschen durch Berufsausbildungen und Unternehmenscoaching zu einem Arbeitsplatz verhilft. Plan International setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in El Salvador über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Durch dieses Projekt erhielt Silvia die technische Beratung und das Startkapital, um ihr eigenes Bienenzuchtgeschäft zu gründen... Mehr