Kontakt Impressum Datenschutz Über uns
  • Im Fokus
    • Übersicht
    • Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
    • Gewalt gegen Kinder – betrifft uns alle!
    • Aktionsplan des BMZ
      • Halbzeitbericht zum BMZ-Aktionsplan
      • "Agents of Change" - der Aktionsplan des BMZ
      • Jugendkonsultationen
        • Lasst uns gestalten: Forderungen Jugendlicher an die deutsche Entwicklungspolitik
        • Jugendkonsultation zum BMZ-Aktionsplan
    • Always connected
      • Übersicht
      • Die digitalen „Agents of Change“ der deutschen EZ!
    • Kinder in Beschäftigung
    • Das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Kindgerechte Stadtentwicklung
    • Flucht und Migration
      • Übersicht
      • EmPOWER Girls: Before, during and after crises
      • Children on the move – ein neuer Handlungsrahmen
      • Letzte Chance für eine Kindheit!
      • Nachlese zum ersten humanitären Weltgipfel der Vereinten Nationen
      • Flüchtlingskinder: Kinderschutz ist Kinderrecht
    • Kinderrechte in der Agenda 2030
      • Übersicht
      • Die 2030 Agenda – Das „WAS“ ist klar, das „WIE“ noch nicht
      • Die 2030 Agenda – eine Zwischenbilanz
      • Zukunftscharta
      • G7-Gipfel: Chancen für Kinder- und Jugendrechte?
      • "Unsere Verantwortung zu handeln"
      • UNICEF zieht Bilanz
      • Wie geht die Reise weiter?
    • Kinder in bewaffneten Konflikten – eine verlorene Generation?
  • Kinderrechte
    • Übersicht
    • Ansatz der deutschen EZ
    • Internationale Vereinbarungen
      • Übersicht
      • VN-Kinderrechtskonvention
        • Übersicht
        • Zukunft für KinderRechte
      • VN-Kinderrechtsausschuss
        • Übersicht
        • I zu Bildungszielen und Bildungseinrichtungen
        • II zur Rolle unabhängiger nationaler Menschenrechtsinstitutionen
        • III zu den Rechten des Kindes im Kontext von HIV/AIDS
        • IV zur Gesundheit und Entwicklung von Heranwachsenden
        • V zu den allgemeinen Verpflichtungen zur Umsetzung der KRK
        • VI zur Behandlung unbegleiteter Kinder
        • VII zur Anwendung der Kinderrechte in der frühen Kindheit
        • VIII zum Recht von Kindern auf Schutz vor körperlicher Bestrafung
        • IX zur Förderung von behinderten Kindern
        • X zur Behandlung des Kindes im Strafrecht und in Strafverfahren
        • XI zu den Rechten indigener Kinder
        • XII zu dem Recht des Kindes, gehört zu werden
        • XIII zu dem auf Schutz vor jeglicher Form von Gewalt
        • XIV zu dem Recht des Kindes, dass seine Interessen primär berücksichtigt werden
        • XV zu dem Recht des Kindes auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit
        • XVI zu den staatlichen Verpflichtungen bezüglich der Auswirkungen des Wirtschaftssektors auf Kinderrechte
        • XVII zu dem Recht des Kindes auf Ruhe, Freizeit, Spiel, Freizeitaktivitäten, kulturellem und künstlerischem Leben
        • XVIII gegen schädliche Praktiken
        • XIX zur öffentlichen Haushaltsplanung
        • XX über die Umsetzung der Kinderrechte während des Jugendalters
        • XXI zur Situation von Straßenkindern
        • XXII im Kontext der internationalen Migration: Allgemeine Grundsätze
        • XXIII im Kontext der internationalen Migration: Verpflichtungen der Vertragsstaaten, insbesondere in Bezug auf die Transit- und Bestimmungsländer
        • XXIV zur Behandlung des Kindes im Justizsystem
        • XXV in Bezug auf das digitale Umfeld
      • Konventionen der ILO
      • Regionale Kinderrechtsabkommen
      • Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs)
    • Recht auf Schutz
      • Übersicht
      • Artikel 16: Schutz der Privatsphäre und Ehre
      • Artikel 19: Schutz vor Gewalt
      • Artikel 22: Flüchtlingskinder
      • Artikel 32: Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung
      • Artikel 33: Schutz vor Suchtstoffen
      • Artikel 34: Schutz vor sexuellem Missbrauch
      • Artikel 35: Maßnahmen gegen Entführung und Kinderhandel
      • Artikel 36: Schutz vor sonstiger Ausbeutung
      • Artikel 37: Verbot der Folter, der Todesstrafe
      • Artikel 38: Schutz bei bewaffneten Konflikten
      • Artikel 39: Genesung und Wiedereingliederung
      • Artikel 40: Behandlung des Kindes in Strafrecht und Strafverfahren
    • Recht auf Gesundheit
      • Übersicht
      • Artikel 24: Gesundheitsvorsorge
      • Artikel 25: Unterbringung
      • Artikel 26: Soziale Sicherheit
      • Artikel 27: Angemessene Lebensbedingungen; Unterhalt
    • Recht auf Wasser
      • Übersicht
      • Artikel 24: Gesundheitsvorsorge
    • Recht auf eine gesunde Umwelt
    • Recht auf Information
      • Übersicht
      • Artikel 13: Meinungs– und Informationsfreiheit
      • Artikel 14: Gedanken-, Gewissens– und Religionsfreiheit
      • Artikel 17: Zugang zu den Medien; Kinder– und Jugendschutz
      • Artikel 22: Flüchtlingskinder
    • Recht auf Beteiligung
      • Übersicht
      • Artikel 7: Geburtsregister, Name, Staatsangehörigkeit
      • Artikel 12: Berücksichtigung des Kindeswillens
      • Artikel 13: Meinungs– und Informationsfreiheit
      • Artikel 14: Gedanken-, Gewissens– und Religionsfreiheit
      • Artikel 15: Vereinigungs– und Versammlungsfreiheit
      • Artikel 17: Zugang zu den Medien; Kinder– und Jugendschutz
      • Artikel 23: Förderung behinderter Kinder
      • Artikel 29: Bildungsziele; Bildungseinrichtungen
      • Artikel 31: Beteiligung an Freizeit, kulturellem und künstlerischem Leben, staatliche Förderung
    • Recht auf Bildung
      • Übersicht
      • Artikel 23: Förderung behinderter Kinder
      • Artikel 28: Recht auf Bildung; Schule; Berufsausbildung
      • Artikel 29: Bildungsziele; Bildungseinrichtungen
      • Artikel 32: Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung
    • Recht auf Spiel & Freizeit
      • Übersicht
      • Artikel 31: Beteiligung an Freizeit, kulturellem und künstlerischem Leben, staatliche Förderung
    • Recht auf Förderung
      • Übersicht
      • Artikel 18: Verantwortung für das Kindeswohl
      • Artikel 23: Förderung behinderter Kinder
      • Artikel 31: Beteiligung an Freizeit, kulturellem und künstlerischem Leben, staatliche Förderung
    • Rechte im Kontext Flucht und Migration
      • Übersicht
      • Artikel 22: Flüchtlingskinder
      • Artikel 39: Genesung und Wiedereingliederung
  • Handlungsfelder
    • Übersicht
    • Ernährungssicherung
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Förderung von Mädchen und Frauen
      • Übersicht
      • Bildung für Mädchen und jungen Frauen
      • Kinderheirat
      • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Frieden, Sicherheit, Gerechtigkeit
      • Übersicht
      • Kinder in bewaffneten Konflikten
        • Übersicht
        • Hintergrund
        • Internationale Vereinbarungen
        • Zentrale Herausforderungen und Ansätze
      • Prävention von Jugendgewalt
        • Übersicht
        • Einführung
        • Ursachen
        • Internationale Vereinbarungen
        • Zentrale Strategien
        • Ansätze
      • Flucht und Migration
      • Geburtenregistrierung
        • Übersicht
        • Einführung
        • Bedeutung
        • Herausforderungen und Ansätze
    • Klimawandel und Umweltrisiken
      • Übersicht
      • Einführung
      • Politikfelder
      • Handlungserfordernisse
    • Wirtschaft und Beschäftigung
      • Übersicht
      • Förderung von Jugendbeschäftigung
      • Bekämpfung von Kinderhandel und Kinderarbeit
        • Übersicht
        • Einführung
        • Internationaler Bezugsrahmen
        • Begriffbestimmungen
        • Zentrale Handlungsfelder
    • Kommunal- und Stadtentwicklung
  • Weltweit
    • Übersicht
    • Promising Practice
    • GIZ-Wettbewerb: Agents of Change
      • Übersicht
      • Hintergrund zum Wettbewerb
    • Afrika
      • Übersicht
      • Burkina Faso
      • D. R. Kongo
      • Kenia
      • Sambia
      • Mali
      • Sierra Leone
      • Südafrika
      • Tansania
      • Zimbabwe
      • Afrika - länderübergreifend
    • Asien
      • Übersicht
      • Afghanistan
      • Indien
      • Indonesien
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Kirgisistan
      • Libanon
      • Palästinensische Gebiete
      • Syrien
      • Thailand
      • Regional: Indonesien, Kambodscha, Laos, Philippinen
    • Europa
      • Übersicht
      • Kosovo
      • Serbien
      • Südosteuropa
      • Türkei
    • Lateinamerika
      • Übersicht
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Peru
      • Lateinamerika - regional
        • Zentralamerika - Honduras, Guatemala und El Salvador
        • Lateinamerika - Mammut
    • Praxisbeispiele nach Handlungsfeldern
      • Beteiligung
      • Bildung
      • Ernährungssicherung
      • Flucht und Migration
      • Förderung von Mädchen und jungen Frauen
      • Geburtenregistrierung
      • Gesundheit
      • Gewalt gegen Kinder in bewaffneten Konflikten
      • Jugendgewaltprävention
      • Klimawandel und Umweltrisiken
      • Kommunal- und Stadtentwicklung
      • Wirtschaft und Beschäftigung
  • BMZ-Jugendbeirat
    • Übersicht
    • Der BMZ-Jugendbeirat stellt sich vor
    • BMZ-Jugendbeirat institutionalisiert
    • Mehr Beteiligung im BMZ durch einen Jugendbeirat
  • Service
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Termine
      • Übersicht
      • Archiv
    • Publikationen
      • Übersicht
      • Neueste Publikationen
      • Ernährungssicherung
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Förderung von Mädchen und jungen Frauen
      • Frieden und Sicherheit
      • Politikberatung / Good Governance
      • Klimawandel und Umweltrisiken
      • Wirtschaft und Beschäftigung
      • Kommunal- und Stadtentwicklung
      • Kinderrechte in der Agenda 2030
      • Politik- und Strategiepapiere
      • Internationale Vereinbarungen
      • Rechtemonitor
    • Videos
      • Übersicht
      • Videos: Ernährungssicherung
      • Videos: Bildung
      • Videos: Die Förderung von Mädchen und jungen Frauen
      • Videos: Gesundheit
      • Videos: Gewalt gegen Kinder in bewaffneten Konflikten
      • Videos: Flucht und Migration
      • Videos: Jugendgewaltprävention
      • Videos: Klimawandel und Umweltrisiken
      • Videos: Wirtschaft und Beschäftigung
    • Toolbox für Kinder- und Jugendrechte
    • Newsletter
  1. Service
  2. Videos
  3. Videos: Jugendgewaltprävention

Videos: Jugendgewaltprävention

 
Datenschutzhinweis:
Es handelt sich hier um Videos, die physisch auf YouTube-Servern liegen. Wenn Sie Videos auf den folgenden Seiten auf YouTube abspielen, werden personenbezogenen Daten (IP-Adresse) von YouTube gesammelt. Daher ist es möglich, dass YouTube Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysiert. Mit dem Abspielen der Videos stimmen Sie dieser Speicherung zu. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/  abrufbar sind.
 

  • 20.12.2022

    Safer Spaces für Junge Menschen

    Erklärfilm

    Netzwerk Kinderrechte

  • 06.04.2022

    Sport für Entwicklung (S4D) - zusammen mehr bewirken

    Sport bewegt und verbindet, vor allem Kinder und Jugendliche.

    BMZ

  • 12.02.2022

    My name is Younis - I am a child, not a solider

    Reintegration of children recruited by armed groups

    UNICEF

  • 31.01.2020

    #favelakids gegen Gewalt: Felix filmt in Brasilien

    In seiner Reportage "7 Tage in einer der gefährlichsten Städte der Welt" zeigt Felix aka @tomatolix Kinder und Jugendliche, die gegen die Gewalt in Brasiliens Stadt Fortaleza aufbegehren.

    Felix | Kindernothilfe

  • 09.10.2019

    Toxic stress

    The effects of traumatic events can last a lifetime.

    UNICEF

  • 04.10.2018

    The Silence

    We have to stop The Silence! Together, we can work to change this and make sure every child feels safe.

    • 1
    • 2
    • 3
    • next
  • Übersicht
  • Videos: Ernährungssicherung
  • Videos: Bildung
  • Videos: Die Förderung von Mädchen und jungen Frauen
  • Videos: Gesundheit
  • Videos: Gewalt gegen Kinder in bewaffneten Konflikten
  • Videos: Flucht und Migration
  • Videos: Jugendgewaltprävention
  • Videos: Klimawandel und Umweltrisiken
  • Videos: Wirtschaft und Beschäftigung

Aktuelles

  • 01.03.2023
    Brasilien/São Paulo: Den Kreislauf der Gewalt durchbrechen

    Kindernothilfe | Katharina Nickoleit

  • 12.02.2023
    Mit Jobs gegen den Kriegsdienst

    Plan International | Marc Tornow

  • 08.02.2023
    Hören wir auf die Jugend in Zentralamerika!

    Laura Düppe, CaPAZ, GIZ

  • 20.12.2022
    Safer Spaces für Junge Menschen

    Netzwerk Kinderrechte

  • 15.11.2022
    „Mein Frust währte nur kurz“

    Plan International | Marc Tornow


www.kinder-und-jugendrechte.de


About us Contact Imprint Data Protection



About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

Mandatory

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
Besucherstatistiken

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo